Goldkette 585
Wir haben eine umfangreiche Sammlung, natürlich mit der 14 Karat Goldkette für Männer und Frauen. Was ist mit 14 Karat Gold gemeint? Karatgold bedeutet, wie viel reines Gold in der Halskette verwendet wird. 100% reines Gold 24 Karat Gold, 14 Karat Gold ist 58,8% reines Gold. Das Gold wird mit anderen Metallen wie Kupfer und Silber gemischt, um die Kette stabil zu machen, da 24 Karat Gold nicht für Goldschmuck geeignet ist. In den meisten Fällen befindet sich am Endstück der Kette ein Qualitätszeichen. Dieses Kennzeichen gibt an, wie viel Karat Gold der Goldschmuck enthält. Durch das Tragen des Schmucks kann sich das Qualitätszeichen abnutzen, wodurch es weniger oder gar nicht mehr lesbar ist. Alle Goldschmuckstücke auf unserer Website haben ein gesetzlich anerkanntes Qualitätszeichen.
585 Goldkette
Wenn Sie wissen möchten, ob eine Goldkette aus 14 Karat Gold besteht, sollten Sie nach einem Qualitätszeichen im Schmuck suchen. Manchmal ist das Qualitätszeichen nur mit einer Lupe lesbar. Die am häufigsten verwendeten Markierungen für 14 Karat Gold sind: 585, 14 Karat oder ein Eichenblatt.
585 gold Ketten
In den Niederlanden kann ein Schmuckstück nur dann als Gold bezeichnet werden, wenn der Inhalt mindestens 14 Karat beträgt. Dies ist gesetzlich festgelegt. Goldketten mit 8 oder 9 Karat dürfen daher nicht als Goldketten bezeichnet werden. In den Niederlanden werden am häufigsten Halsketten aus 14 Karat Gold getragen, da die Farbe des Goldes bei hellerer Haut besser ist. In Ländern wie Indien mit dunkler Hautfarbe werden hauptsächlich goldene Halsketten mit 20 und 22 Karat getragen. Diese goldenen Halsketten haben einen tieferen Gelbton, der besser zu ihrer Hautfarbe passt.
Ketten 585 Gold - Verschluß
Ketten können unterschiedliche Verschlüsse haben. Die meisten Ketten haben Karabinerverschluss, Federverschluss oder Kastenverschluss. Goldkette 585 Damen - Goldekette Herren 585 - Goldketten Herren 585.
Kette mit Anhänger
Sehen Sie sich unsere große Auswahl an Goldanhängern an. Wir haben Anhänger in vielen Arten und Stilen Stilen.